Der Name Forker

Der Name Forker leitet sich nach den uns bis jetzt bekannten Quellen vom alten schottischen Namen Farquhar ab, der ab 1221 in Schottland belegt ist. Er soll die anglisierte Form des irischen O’Gabhleigh sein und wurde letztlich aus dem gaelischen Wort „gablach was forked“ (gegabelt) gebildet.

Aufgrund der im Kirchenbuch von Langenwolmsdorf in Sachsen gefundenen Schreibweisen des Namens Forker nehmen wir an, daß sich der Name auch dort direkt vom schottischen Namen Farquhar ableitet, denn man weiss, daß bereits im 15. Jahrhundert 35.000 Schotten als Kleinhändler (engl. Pedlar) in Polen, Schlesien und Böhmen lebten.

Heute findet sich der Name Forker auch in seinen Varianten (Forkert, Furker und Furkert) ausgehend von Schottland / Irland über England und Deutschland auch in Nord- und Südamerika, sowie in Kanada und Australien.

Nach unserer Erkenntnis stammen amerikanische Forker teils direkt von schottischen Farquhar oder von englischen Forker bzw. von deutschen Forker ab, siehe auch: Woher

Schema Namensverbreitung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.